Wie kann ich mir eine Aufstellung vorstellen? Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Ablauf einer systemischen Aufstellung:
✅ 1. Anliegen klären – Der/die Klient*in bringt ein Thema mit: „Warum streite ich ständig mit meiner Schwester?“ „Soll ich meinen Job wechseln?“ „Ich fühle mich blockiert, weiß aber nicht warum.“ Die Systemische Therapeutin hilft, das Anliegen klar zu formulieren. ✅ 2. Elemente auswählen – Es wird entschieden, welche Personen, Gefühle oder Aspekte für die Aufstellung wichtig sind. Beispiele: Mutter, Vater, Geschwister, Partner, Angst, Mut, Chef, Ziel. ✅ 3. Stellvertreter*innen bestimmen – Für jedes Element wählt der/die Klient*in selbst ein*e Repräsentant*in aus der Gruppe und stellt ihn/sie im Raum auf – so wie er/sie das Gefühl hat, dass sie zueinanderstehen. ✅ 4. Wahrnehmung & Resonanz – Die Stellvertreter*innen beschreiben, wie sie sich an ihrem Platz fühlen (z. B. „Ich fühle mich ausgeschlossen“, „Ich spüre Druck von XY neben mir“). Oft spiegeln sie damit die tatsächlichen Dynamiken im System wider. Der/die Klient*in bekommt so ein „Bild“ seiner/ihrer inneren oder äußeren Situation. ✅ 5. Intervention & Veränderung – Die Systemische Therapeutin arbeitet nun mit kleinen Veränderungen. Sie schlägt z.B. vor, bestimmte Stellvertreter*innen umzustellen. Es werden Lösungs- oder Ressourcensätze sprechen gelassen, oder „fehlende Elemente“ hinzugefügt (z. B. „Vertrauen“, „Unterstützung“). Das Ziel ist: eine stimmigere, entlastende, neue Ordnung im System sichtbar zu machen. ✅ 6. Integration – Zum Abschluss betrachtet der/die Klient*in das neue Bild: „Wie fühlt sich das jetzt an?“ Er/sie nimmt Eindrücke und mögliche Lösungsimpulse mit in den Alltag. Wichtig! Es ist kein Zaubertrick, sondern eine Hilfestellung für neue Perspektiven.Eine systemische Aufstellung ist ein erlebbarer Prozess, bei dem Unsichtbares sichtbar und vor allem spürbar gemacht wird. Das ist die große Stärke von Aufstellungen: da wo der/die Klient*in keine "passenden" Worte finden kann, hilft das Bild, das Gesehene, das Gehörte und das Erlebte weiter. Eine Aufstellung hilft Menschen, Muster zu erkennen, Blockaden zu lösen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Klingt genau nach dem, was du brauchst?
Dann lass uns sprechen!
Der nächste Termin ist im Billabong, Graf-von-Stauffenberg-Allee 46b, 60438 Frankfurt am Main am: 19.10.2025 um 10Uhr - ca. 14Uhr (der nächste Infoabend dazu online am 22.09.2025) Hast du Interesse am Infoabend oder einer Aufstellung als Repräsentant*in oder als Fallgeber*in? Bitte schreibe uns hier, und du erhältst weitere Infos von uns: